Therapie trifft Technologie
Die roboter- und computergestützte motorische Rehabilitation eröffnet neue Perspektiven in der Neurorehabilitation. Sie intensiviert die Therapie und führt somit zu schnellen Therapieerfolgen. Derzeit bietet sie das aktuell und individuell Beste an Behandlung und Versorgung.
Das Ekso UE reduziert die Schwerkraft auf einen oder beider Arme der Patienten im Sitzen, Stehen oder Gehen.
Ermöglicht Patienten
-
Größeren Bewegungsumfang
-
Längere Ausdauer
-
Höhere Trainingsintensität
-
Schnellen Therapieerfolg
LUNA EMG™
Durch die reaktive Elektromyographie (EMG) wird der sensomotorischen Kortex trainiert. Die Bewegungen sind aktiv und basieren auf bioelektrischen Signalen, die von den Muskeln erfasst werden.
Training in allen Phasen der Rehabilitation durch
-
Reaktive Elektromyographie
-
EMG Biofeedback
-
Dynamisch variabler Widerstand
-
Passive Übungen
-
Aktives Training auch für Patienten mit schweren Dysfunktionen
Thera Trainer® – Balo
Mit regelmäßigen dynamischen Stehen:
- Bein-, Becken- und Rumpfmuskulatur stärken
- Gleichgewicht und Beweglichkeit verbessern
- Kreislauf und Stoffwechsel anregen
- Atmung erleichtern
Thera Trainer® – Tigo
Mit regelmäßiger Bewegung:
- Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer fördern
- Muskelkraft und Körperhaltung verbessern
- Kreislauf und Stoffwechsel anregen
- Wohlbefinden positiv beeinflussen
SVG MEDITUTOR™
Das SVG Meditutor-System bring perfektes Ganzkörper-Biofeedback-Training mit kognitiven Training in Verbindung.
Ermöglicht Patienten
- Ganzkörpertraining mit Biofeedback
- Handtherapie
- Motorisch funktionelle Therapie des Schulter/- Armbereichs
- Schmerztherapie
- Telerehabilitation
Tyromotion – Pablo®
- Kraftmessung, Messung der Greifmuster
- Training der Arm- und Handfunktionen
- Interaktives Bewegungstraining
- Audiovisuelles Feedback
- Motivationssteigernd
MindMaze – Virtual Reality (VR)
- Verbesserung der posturalen Kontrolle
- Gleichgewichtstraining
- Tonusregulierung

Tyromotion – Tymo®
Verbesserung:
- Gleichgewicht
- Stützfunktionen
- Tonuskontrolle